News der Musikgesellschaft Niederwil
18.03.2023
166. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Niederwil
Ehrungen für fantastische 25- sowie 35-jährige Aktivmitgliedschaften
Jara Büchler-Sutter
Am Freitag, 17. März 2023 fand die 166. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Niederwil im Restaurant Rössli statt.
Die Jahresberichte des Präsidenten und des Dirigenten waren geprägt von den schönen Momenten an den verschiedenen Anlässen, wie auch von den Traurigen Zeiten des Jahres 2022.
Die Jahresrechnung 2022/2023 und das Budget 2023/2024 genehmigte die Hauptversammlung einstimmig.
Neu in der Musikgesellschaft begrüsst werden darf Fabian Hochstrasser, welcher nach einer 12-jährigen Pause auf dem Es-Bass zurückkehrt. Aufgrund des Rücktritts von Walter Schönenberger als Fähnrich, wurde aktiv nach einem ebenbürtigen Nachfolger gesucht. Der nun sich zur Wahl gestellte René Stalder wurde als neuen Fähnrich und somit als Aktivmitglied einstimmig aufgenommen.
Im Vorstand gibt es Mutationen. Urs Karrer wird nach 8 Jahren Vorstandsarbeit das Kassieramt an Jara Büchler-Sutter (welche aktuell als Aktuarin amtet) abgeben. Die vakante Vorstandsstelle als Aktuar*in wird durch das neue Vorstandsmitglied Svenja Breitenmoser besetzt. Alle übrigen Ämter konnten wiedergewählt werden.
Für 25 Jahre Aktivmitgliedschaft wird dieses Jahr Adrian Eberle als Kantonaler Veteran ausgezeichnet.
Für 35 Jahre Aktivmitgliedschaft und somit dem diesjährigen Erhalt des eidgenössischen Veterans können sich Bruno Elser Margo Rüegg sowie Walter Schönenberger geehrt fühlen.
Im neuen Vereinsjahr freut sich die MGN auf die Teilnahme am Kreismusiktag Muolen, welcher mit dem 100-jährigen Jubiläum der MG Muolen einhergeht. Ebenso freuen sich die Musikantinnen und Musikanten auf die baldige Neuuniformierung der Musikgesellschaft Alle (Jura), bei dem die MGN als Gastverein eingeladen wurde.
11.01.2023
80. Geburtstagsständli von Viktor Schadegg
Am Dienstagabend, 10. Januar 2023, spielte die Musikgesellschaft Niederwil zum 80. Geburtstag von
Viktor Schadegg in Ufhofen unter der Leitung des Vizedirigenten Stefan Manser ein Ständli.
Wir danken der Familie Schadegg für das anschliessende gemütliche Beisammensein und die Verpflegung mit Speis und Trank.
09.01.2023
Unterhaltungsabende 2023 der Musikgesellschaft Niederwil unter dem Motto «rund um de Säntis»
«Über Berg und Tal» mit einem «Trompeten-Echo» oder den «Flintstones» begab sich die Musikgesellschaft Niederwil «Walking on Sunshine» auf die Tour rund um den Säntis. Dort begegneten sie nicht nur dem Gleitschirmpiloten Thomas Schmid aus dem Sonnental sondern auch den beiden Bündner Steinböcken Gian und Giachen (Stefan und Bernhard Wick), die dafür sorgten, dass die Musikantinnen und Musikanten, aber auch das Publikum stets wusste, was das nächste Stück im Programm ist.
Doch im Alpstein scheint sich auch ein Rapper aufgehalten zu haben. Denn es erklang «Legändä und Heldä» von Bligg. Die Musikgesellschaft hat allerdings nicht den bekannten Schweizer Rapper ins Säntisgebiet bestellt, sondern wurde in den eigenen Reihen fündig. Daniel H.C. Stricker übernahm diesen Part – das Publikum war begeistert.
In den Reihen der Musikgesellschaft Niederwil gibt es auch immer wieder verdiente Mitglieder, sogenannte Legenden oder Helden. Einer davon ist Karl Schönenberger. Er trat vor 52 Jahren dem Verein bei und ist ihm bis heute treu geblieben.
Ein ebenfalls treuer Musikant ist Dirigent Christian Sutter. Er dirigiert die MG Niederwil zwar erst seit einigen Jahren, hat sich aber vor 35 Jahren der Musik verschrieben. Während dieser Zeit war er aktiver Musikant und Dirigent in etlichen Vereinen in der Region. Ebenfalls auf 35 Jahre aktives Musizieren in Niederwil brachte es Urs Karrer.
Was darf in den Bergen nicht fehlen: ein volkstümliches Stück mit Talerschwingen und Sennenrufen. In «Vor de Sennhötte» bewiesen Jara Büchler-Sutter, Svenja Breitenmoser und Sonja Wick, dass Musikantinnen auch das Talerschwingen beherrschen.
Die Musikgesellschaft Niederwil dankt allen Helferinnen und Helfern, den Organisatoren, den Besucherinnen und Besuchern sowie den Sponsoren, welche die Unterhaltungsabende 2023 erst möglich gemacht haben.
31.12.2022
Silvesterblasen
Am Samstag, 31. Dezember 2022, konnten sich Einheimische und Gäste von Niederwil dank des traditionellen Silvesterblasens der MG Niederwil über den musikalischen Jahresausklang freuen.
Auf den Höfen der Familien Ackermann, Thaler und Seelhofer sowie zum Abschluss beim Volg im Dorfzentrum überbrachte die Musikgesellschaft Niederwil musikalische Neujahrsgrüsse.
Die "Tour de Niederwil" war auch beste Werbung für die vor der Tür stehenden Unterhaltungsabende der
Musikgesellschaft am 6. und 7. Januar 2023.
Die MGN bedankt sich für das Gastrecht an den vier Orten und wünscht allen ein gutes neues Jahr.
03.12.2022
Chlausabend
Am Freitag, dem 2. Dezember 2022 organisierten die Musikanten der Es-Instrumente den alljährlichen Chlausabend. Im Freizeitpark Niederbüren fand ein Bowling-Turnier mit anschliessendem Nachtessen statt. Zu guter Letzt gab es eine Siegerehrung, bei der die Musikanten mit den meisten und auch den wenigsten Punkten im Bowling geehrt wurden.
Vielen Dank an alle in Es gestimmten Instrumente für die Organisation des Chlausabends.
01.10.2022
Musikreise 2022
Am 24. und 25. September 2022 begab sich die Musikgesellschaft Niederwil seit längerer Zeit endlich wieder einmal auf die Musikreise. Die Musikanten mit «Anhang» brachen am Samstag in den frühen Morgenstunden in Niederwil auf und fuhren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bern. Dort angekommen wurde in der Schmiedstube gefrühstückt. Weiter ging es mit dem Besuch im klingenden Museum in Bern. Die Führung durch die Welt und die Geschichte der verschiedenen Blasinstrumente war sehr interessant und wir durften verschiedene Instrumente selbst ausprobieren. Nach dem Museumsbesuch und Zeit zur freien Verfügung startete die musikalische Reisegesellschaft in vier Gruppen einen Foxtrail durch die Stadt Bern.
Anschliessend begaben wir uns mit Zug und Bus nach Biel, wo wir im Hotel Metropol das Abendessen zu uns nahmen und eincheckten. Da ging es direkt weiter ins malerische Dörfchen Ligerz, wo das alljährliche Weinfest stattfand. In den schmalen Gassen mit seinen Pareterre-Kellern präsentierten die Winzer ihre Weine und allerlei Spezialitäten. Bis spät in die Nacht hinein wurde probiert und gefeiert. Ein gelungener erster Tag der Musikreise.
Nach dem sonntäglichen Frühstück im Hotel machten wir uns auf den Weg in Richtung Bielersee. Dort angekommen fuhren wir mit dem Schiff auf die St. Petersinsel. Im Klosterhotel wurde am frühen Nachmittag ein «Vesperplättli» mit einer Auswahl von Käse und Fleisch sowie Wein serviert. Gegen vier Uhr ging es dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder auf die Rückreise nach Niederwil.
Trotz des wechselhaften Wetters mit mehreren Regenschauern blicken wir auf eine gelungene Musikreise zurück.
Ein grosses Dankeschön an Urs Karrer, welcher die Musikreise organisierte.
26.08.2022
Biergarten-Konzert in der Freihof Brauerei Gossau
Am Donnerstag, dem 25. August 2022 durfte die Musikgesellschaft Niederwil seine Leistung mittels eines Konzertes im Biergarten der Freihof Brauerei Gossau zum Besten geben. Wir blicken auf einen schönen Spätsommerabend zurück.
Die Musikgesellschaft Niederwil bedankt sich beim Freihof-Team herzlichst für die Gastfreundschaft und die anschliessende Verpflegung.
21.08.2022
MSV Oberbüren-Niederwil / Vereinscup 2022
Der MSV Oberbüren-Niederwil hat dieses Jahr, nach zwei Jahren Unterbruch, wiederum alle Vereine der Gemeinde Oberbüren zum traditionellen Vereinscup eingeladen.
Der Wettkampf fand in 4-er Gruppen statt. Die Musikgesellschaft nahm gleich mit drei Gruppen teil.
"MG Niederwil 1" platzierte sich hinter "Bermuda Dreieck Niederwil" und "mvco 2007 Champions" auf dem hervorragenden 3. Platz. Mit total 258 Punkten fehlten gerade 2 Punkte für den zweiten Platz und sieben Punkte für den ersten Platz.
Die besten Einzelresultate erzielten für die Musikgesellschaft:
Breitenmoser Svenja | 70 Punkte |
Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen zu den guten Resultaten und danken
dem MSV Oberbüren-Niederwil für die Organisation und Durchführung des Anlasses.
14.08.2022
Ökumenischer Feldgottesdienst
Am Sonntag, dem 14.08.2022 durfte die Musikgesellschaft Niederwil den ökumenischen Gottesdienst musikalisch begleiten. Der diesjährige Feldgottesdienst fand nicht, wie sonst üblich, auf dem Feld statt.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen, wurde der Gottesdienst in die Kirche verschoben. Der Grill für das bevorstehende gemeinsame Mittagessen wurde vor der Kirche aufgebaut.
Die anschliessende Verpflegung fand, begleitet durch ein Konzert der MGN, auf dem Kirchenplatz statt.
12.08.2022
10. Spiel ohne Grenzen des Turnvereins Niederwil
Am vergangenen Freitag, dem 12.08.2022 stellte sich die Musikgesellschaft Niederwil mit einer kleinen Gruppe von sechs Personen zum Kampf bereit. Mit dem Gruppennamen: «Niederwiler Huupers» nahmen sie am «Spiel ohne Grenzen» in Niederwil teil und erreichten mit viel Ehrgeiz und Spass an diesem sonnigen Freitagabend den 14. Rang.
Wir blicken auf einen lustigen Abend zurück und danken dem Turnverein Niederwil für die Organisation der Veranstaltung.
10.07.2022
Hochzeitsständli für Jara und Andy
Jara Sutter und Andreas Büchler heirateten am 22.02.2022.
Aufgrund der Corona-Massnahmen und der kühlen Jahreszeit haben Jara und Andy das offizellen Fest und das Hochzeitsständli der Musikgesellschaft in den Sommer verlegt. Am Samstagnachmittag konnten alle bei schönstem Wetter ein sehr gemütliches Fest geniessen.
Vielen Dank an Jara und Andy für die grosszügige Bewirtung.
08.07.2022
Musikalischer Grill-Höck
Am vergangenen Donnerstag, dem 07. Juli 2022 führte die Musikgesellschaft Niederwil einen musikalischen Grill-Höck auf dem Schulhausplatz in Niederwil durch. Mit musikalischer Umrahmung durch die MG Niederwil sowie Speis und Trank für die Gäste wurden an diesem Abend die Sommerferien eingeleitet.
Die Musikgesellschaft dankt den zahlreich erschienen Gästen und allen Helferinnen und Helfern.
30.06.2022
Platzkonzert Restaurant Moosburg
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, war die Musikgesellschaft Niederwil zu Gast
im Restaurant Moosburg in Gossau. Bei trockener Witterung durften wir unser
Können mittels eines Platzkonzertes zum Besten geben.
Die Musikgesellschaft Niederwil bedankt sich herzlich beim Moosburg-Team
für die Gastfreundschaft.
23.06.2022
Ständli bei Familie Gauch
Am Donnerstag, dem 23.06.2022, durfte die Musikgesellschaft Niederwil ein Ständli bei der Familie Gauch abhalten. Trotz der dunklen Wolken am Himmel, blieben die Musikanten während des Auftritts trocken. Nach der Darbietung kam ein Sommergewitter auf, weshalb das gemütliche Beisammensein in den Innenraum verschoben wurde.
Wir danken der Familie Gauch für die anschliessende Verpflegung mit Speis und Trank.
20.06.2022
Altpapiersammlung mit anschliessendem Sommerevent
Am Samstagmorgen, 18.06.2022, fand die Altpapiersammlung im Dorf Niederwil durch die Musikgesellschaft statt. Die Musikanten kamen an diesem heissen, meteorologischen Hitzetag gehörig ins Schwitzen.
Wir danken der Bevölkerung für die pünktliche Bereitstellung.
Anschliessend an die Altpapiersammlung standen am Mittag bereits zwei Kutschen mit insgesamt vier Freiberger-Pferdestärken zum Abmarsch bereit. Die Musikanten machten es sich auf den Bänken hinter der Kutscherin und dem Kutscher gemütlich und wurden von Niederwil bis in die Waldschenke Bischofszell geführt. An diesem schwülen Tag war dies natürlich eine fantastische Leistung der vier Huftiere, welche am Ziel angekommen mit Zucker und trockenem Brot versorgt wurden.
Nach 1.5 Stunden zur freien Verfügung ging es dann für die Musikanten wieder zurück nach Niederwil.
Ein gelungener Sommerevent!
16.06.2022
Ständli bei Familie Koch
Am Donnerstag, dem 16.06.2022, dufte die Musikgesellschaft Niederwil ihr Können mittels eines Ständlis bei der Familie Koch zum Besten geben.
Wir danken der Familie Koch herzlich für die anschliessende Versorgung mit Getränken und handgemachten Köstlichkeiten an diesem schönen Sommerabend.
10.06.2022
Ständli bei Familie Jung
Am Donnerstag, dem 09. Juni 2022, durfte die Musikgesellschaft Niederwil die Besichtigung des neu erbauten Blockhauses der Familie Jung im Himmelrich mittels eines Ständlis umrahmen.
Ein Dank geht an Peter Haag der Musikgesellschaft Roggwil, welcher uns auf dem Schlagzeug aushilfsweise in bester Manier unterstützte. Für Speis und Trank sorgte Viktor Jung am Grill.
Wir danken der Familie Jung für den gemütlichen Abend.
29.05.2022
Kreismusiktag in Zuckenriet
Der diesjährige Kreismusiktag des Kreises Wil fand am Sonntag, 29. Mai 2022 in Zuckenriet statt, an der die Musikgesellschaft Niederwil als Gastverein teilnehmen durfte.
Am Mittag trafen sich die Musikanten in der Mehrzweckhalle Sproochbrugg und wurden mit einem 3-Gänge Menü verwöhnt.
Trotz der angespannten Wetterlage wurde entschieden, dass die Parademusik im gewohnten Rahmen stattfindet. Die Musikgesellschaft Niederwil präsentierte um 14:14 Uhr ihr Können mit dem Marsch «Schloss Horneburg» von Siegfried Rundel unter der bewährten Leitung von Christian Sutter. Mit einer gewohnt soliden Leistung erreichte die Musikgesellschaft Niederwil in der Gesamtrangliste den 3. Rang mit einer Punktzahl von 88, gleichauf mit der Musikgesellschaft Lenggenwil.
Um 16:00 Uhr durfte die Musikgesellschaft Niederwil die Veteranenehrung des Kreises Wil durch den Kreispräsidenten Roland Vetsch musikalisch begleiten.
Wir danken der Musikgesellschaft Zuckenriet für die Organisation des Kreismusiktages 2022.
22.05.2022
Konfirmation in Niederwil
"Apéroständli" vor der Konfirmation in Niederwil.
Am Sonntagmorgen, dem 22. Mai 2022, durfte die Musikgesellschaft Niederwil den Apéro vor der Konfirmation in Niederwil musikalisch begleiten.
Die Musikantinnen und Musikanten bedanken sich für den anschliessenden Apéro.
21.05.2022
Kreismusiktag in Bernhardzell
Der diesjährige Fürstenländer Kreismusiktag fand am Samstag, 21. Mai 2022 in Bernhardzell statt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand ein Fototermin an. Hierbei wurden Gesamtfotos sowie Registerfotos der Musikgesellschaft Niederwil mit allen Mitgliedern durch den semi-professionellen Fotografen Guido Eilinger produziert.
Bei der Parademusik um 17:28 Uhr präsentierte die Musikgesellschaft Niederwil einen fulminanten Auftritt unter der Leitung von Christian Sutter mit dem Marsch «Schloss Horneburg» von Siegfried Rundel.
Dabei wurde der sensationelle 2. Rang in der Parademusik mit einer Punktzahl von 90.33 erzielt.
Lediglich 0.33 Punkte hinter dem Siegerverein Musikgesellschaft Andwil-Arnegg.
Am Abend durften Sie die Veteranenehrung des Kreises Fürstenland durch den Kreispräsidenten Michael Brunner musikalisch begleiten. Die anschliessende Feier im Festzelt dauerte für einige Musikanten bis in die frühen Morgenstunden.
Ein sensationeller Einstand für unsere 3 Neumitglieder, welche noch nie an einem Kreismusiktag teilnehmen durften.
Wir danken der Musikgesellschaf Bernhardzell für die Durchführung des Kreismusiktages 2022.
24.04.2022
Erstkommunion in Niederwil
Nachdem letztes Jahr am weissen Sonntag lediglich die Begleitung des Gottesdienstes durch unseren Dirigenten Christian Sutter auf der Posaune möglich war, konnte die Musikgesellschaft Niederwil am 24. April 2022 die Erstkommunikanten zur Kirche begleiten. Zum Apéro nach der heiligen Messe durfte das gesamte Corps ein kleines Konzert unter der Leitung des Vizedirigenten, Stefan Manser, ausrichten.
21.03.2022
165. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Niederwil
PETRA EGLI
Ehrung für 35-jährige Aktivmitgliedschaft und Vorfreude auf musikalisches Fest
Am Freitag, 18. März 2022 fand die 165. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Niederwil im Restaurant Rössli statt. Nachdem die letzte HV schriftlich durchgeführt wurde, freute sich der Präsident Felix Bernhardsgrütter die Aktivmitglieder und Ehrenmitglieder physisch begrüssen zu dürfen.
Aufgrund der Pandemie musste auch in diesem Vereinsjahr der Probebetrieb stark reduziert bis ganz eingestellt werden. Erfreulicherweise gab es auf Seiten der aktiven Mitglieder keine Austritte und konnten zudem unsere Jungmusikantin Svenja Breitenmoser im Es-Horn-Register aufnehmen.
Die Jahresberichte des Präsidenten und des Dirigenten waren durchgehend geprägt von Verschiebungen, Anpassungen und neuen Entscheidungen und beide blickten auf ein weiteres ungewöhnliches Vereinsjahr zurück. Musikalisch konnte sich der Verein an einigen Platzkonzerten präsentieren.
Zum 2. Mal in Folge mussten jedoch die geplanten Unterhaltungsabende im Januar unter dem Motto
«Hoch Höher Niederwil» abgesagt werden.
Die Jahresrechnung sowie den Jahresbeitrag und das Budget 2022/23 genehmigte die Hauptversammlung einstimmig.
Im Vorstand gab es eine Mutation. Nach 13-jähriger Vorstandstätigkeit übergab Petra Egli ihr Amt als Aktuarin an Jara Büchler-Sutter. Alle übrigen Ämter konnten wiedergewählt werden.
Für 35 Jahre Aktivmitgliedschaft kann dieses Jahr Urs Karrer die Auszeichnung als Eidgenössischer Veteran entgegennehmen. Urs Karrer ist 1987 in die Musikgesellschaft Niederwil eingetreten und spielte folgende Instrumente: Sopran-Saxophon, Es-Alt-Saxophon, Es-Bass und B-Bass. Heute fühlt er sich auf dem Bariton-Saxophon zu Hause.
In zwei Etappen hat Urs Karrer zudem während 15 Jahre diverse Vorstandstätigkeiten (Beisitzer, Uniformenverwalter, Präsident, Pavillonverwalter, Instrumentenverwalter) übernommen. Aktuell amtet er als Kassier. Die offizielle Ehrung erfolgt am 12. November 2022 an der kantonalen Delegiertenversammlung in Zuckenriet.
Im neuen Vereinsjahr freut sich der Verein auf die Teilnahme am Kreismusiktag Bernhardzell und als Gastverein am Kreismusiktag Zuckenriet im Mai 2022 – endlich wieder ein Fest.
Weiter sind auch verschiedene Platzkonzerte geplant und im Herbst begeben sich die Mitglieder der MGN auf eine 2-tägige Musikreise.