Am Freitag, 14. März 2025 fand die 168. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Niederwil im Restaurant Henessenmühle statt. 
Der Jahresbericht des Präsidenten liess uns das Vereinsjahr 2024/2025 nochmals Revue passieren.
Die Jahresrechnung 2024/2025 und das Budget 2025/2026 genehmigte die Hauptversammlung einstimmig. 
Im Vorstand gab es einige Mutationen. Jara Büchler-Sutter hat sich nach einem Jahr als Aktuarin (2022-2023) und zwei Jahren im Ressort Finanzen (2023-2025) aus dem Vorstand zurückgezogen. Isabel Wild wurde im Jahr 2019 in den Vorstand gewählt und amtete sowohl als Notenverwalterin, sowie auch als Leiterin des "rote Faden-Grüppli" der Unterhaltungsabende. Ab 2022 war sie zusätzlich als Vizepräsidentin tätig.
Die Musikgesellschaft Niederwil bedankt sich herzlich bei Jara und Isa für den unermüdlichen Einsatz und das Engagement als Vorstandsmitglieder zum Wohle der MGN.
Erfreulicherweise haben sich Bruno Elser für das Amt als Kassier und Fabian Hochstrasser für das Amt als Notenverwalter gemeldet und sind beide von der Versammlung einstimmig gewählt worden. Herzliche Gratulation!
Bei den übrigen Ämtern gab es einen Rücktritt. Monika Berhardsgrütter gibt die Verantwortung für die Tombola nach acht Jahren weiter an Brigitte Eilinger und so kann diese an den Niederwiler Unterhaltungsabenden weiter erhalten bleiben.
Alle restlichen Ämter konnten einstimmig wiedergewählt werden.

Die Musikgesellschaft Niederwil freut sich auf viele Auftritte und tolle Anlässe im neuen Vereinsjahr!

Hier geht's zur Galerie

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.